logo
Aktueller Firmenfall über
Lösungen Details
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Lösungen Created with Pixso.

Frisches Erzeugnis

Frisches Erzeugnis

2025-03-20

aktueller Firmenfall über Frisches Erzeugnis  0

Fallstudie:

Hintergrund: Hema Fresh ist ein bekannter Online-Einzelhandel für Frischprodukte in China, der auf die Alibaba Group, Chinas größtem E-Commerce-Konglomerat, basiert. Mit erstaunlicher Geschwindigkeit hat Hema Fresh ein rasantes Wachstum erzielt. Hema Fresh hat ein innovatives Geschäftsmodell von "Online + Offline" geschaffen, das es Kunden ermöglicht, nicht nur eine Vielzahl von frischen Zutaten online zu kaufen, sondern auch Verkaufs- und Lagerfunktionen bietet. Die Konsolidierung einer solchen Multifunktionalität in einem Geschäft stellt eindeutig erhebliche Herausforderungen an die Lieferkette:

Herausforderung der Frischekonservierung: Frischprodukte haben eine starke Saisonalität und Verderblichkeit, was eine hohe Temperaturkontrolle und Zeiteffizienz bei der Lagerung und Sortierung erfordert. Die aktuelle manuelle Kommissioniermethode hat Einschränkungen bei der Gewährleistung der Produktfrische und kann Produktverluste aufgrund längerer Betriebszeiten nicht effektiv verhindern.

Schwierigkeiten bei der Handhabung mehrerer Varianten in kleinen Chargen: Frischprodukte haben eine große Vielfalt an SKUs, und einzelne Bestellungen umfassen eine Vielzahl von Produkten. Die manuelle Kommissionierung hat Schwierigkeiten, große Mengen an Kleinserienbestellungen mit mehreren Varianten effizient und genau zu handhaben, was häufig zu Kommissionierfehlern oder geringer Effizienz führt.

Mangelnde Feinbestandsverwaltung: Aufgrund der Eigenschaften von Frischprodukten sind eine Echtzeit- und genaue Bestandsverfolgung und -verwaltung von entscheidender Bedeutung. Die aktuelle Bestandszählung und -erfassung basiert jedoch auf manuellen Prozessen, die häufig keine Echtzeit-Updates und eine präzise Kontrolle erreichen.

Druck auf die Lieferpünktlichkeit: Die Verbraucher haben zunehmend hohe Erwartungen an die Pünktlichkeit der Lieferung von Frischprodukten. Der komplexe manuelle Kommissionierprozess wirkt sich auf die Gesamtgeschwindigkeit des Ausgehens aus, was dazu führen kann, dass die Kundenanforderungen nach sofortiger Lieferung auf der "letzten Meile" nicht erfüllt werden können.

Lösung:

Nach gründlichen Vor-Ort-Untersuchungen und Bedarfsanalysen empfahlen wir die Einführung von Kippschalensortern als Lösung für Hema Fresh.

Projektumfang: 424 Schalen, 327 Ziele, 10 Zuführstationen.

Umsetzungszeit: Vom 1. September 2021 für Planung und Design bis zur Projektfertigstellung am 30. Oktober 2021 dauerte es 58 Tage.

Ergebnisanzeige: Nach der Einführung von Umschlagssortiermaschinen erzielte Hema Fresh folgende signifikante Ergebnisse:

Verbesserte Kommissioniereffizienz: Im Vergleich zu herkömmlichen manuellen Kommissioniermethoden erhöhten Umschlagssortiermaschinen die Effizienz um über 60 %.

Gewährleistung der Lebensmittelfrische: Umschlagssortiermaschinen reduzierten betriebliche Verzögerungen und menschliche Fehler und gewährleisteten so die Frische und Qualität von frischen Lebensmitteln.

Kontrolle der Arbeitskosten: Durch die Einführung von Umschlagssortiermaschinen reduzierte Hema Fresh den Arbeitsaufwand um 30 % und senkte so die Arbeitskosten.

Optimierung des Liefererlebnisses: Mit der Verbesserung der Kommissioniereffizienz und der Lebensmittelfrische verbesserte sich das Liefererlebnis von Hema Fresh erheblich, was zu einer erhöhten Kundenzufriedenheit führte.